Das in Delft ansässige Unternehmen OASYS NOW gewinnt den Slush 100-Wettbewerb und erhält eine Kapitalbeteiligung von 1 Million Euro

|

|

Letzte Aktualisierung:

Delfter Sitz OASYS JETZT, die erste KI-gestützte Patientenrekrutierungsplattform der EU, wurde zum Gewinner von Slush 100 erklärt, nachdem sie live auf dem internationalen Gipfel gepitcht hatte Startup Bühne.

Das niederländische Unternehmen erhält eine Eigenkapitalinvestition in Höhe von 1 Million Euro von zwei der bekanntesten Risikokapitalfonds Europas für die Frühphase: General Catalyst und Cherry Ventures. 

Darüber hinaus erhält das Unternehmen praktische Anleitung durch Branchenführer, um seine personalisierte, patientenorientierte Gesundheitsplattform auszubauen.

Die anderen zwei startupUnter die letzten drei schafften es Dev Ally aus Irland (eine Self-Service-Plattform für digitale Zugänglichkeit, die Organisationen bei der Einhaltung von Vorschriften helfen soll) und Mohana aus Montreal (eine Präzisionsplattform, die Frauen dabei hilft, den Zeit- und Arbeitsaufwand zum Erkennen, Verstehen und Beheben von Hormonstörungen zu reduzieren).

OASYS NOW: Optimiert den Prozess der Studienzuordnung

Gegründet von Nima Salami und Sara Okhuijsen, OASYS JETZT behauptet, eine zentrale Rolle bei der Bewältigung einer entscheidenden Herausforderung zu spielen, vor der Arzneimittelentwicklungsunternehmen stehen: der Identifizierung geeigneter Kandidaten für klinische Tests und Forschungsstudien.

Dies ist von Bedeutung für Patienten mit lebensbedrohlichen chronischen und seltenen Krankheiten, die rechtzeitig Zugang zu neuen Behandlungsmöglichkeiten benötigen. 

Derzeit ist der Prozess der Zuordnung von Patienten zu geeigneten Behandlungen ein manueller, mühsamer und ineffizienter Prozess, der Arzneimittelforschungsorganisationen jedes Jahr Millionen von Euro und leider auch wertvolle Menschenleben kostet. 

OASYS möchte diesen Prozess revolutionieren, die Arzneimittelentwicklung effizienter gestalten und möglicherweise Leben retten, indem es einen zeitnahen Zugang zu neuen Behandlungsmöglichkeiten ermöglicht.

Das Unternehmen konzentriert sich auf Kardiologie, seltene Krankheiten und chronische Erkrankungen. Es hat eine KI-basierte Plattform entwickelt, die Krankenhäusern, Ärzten und Forschungskrankenschwestern dabei hilft, Patienten zu finden, die für klinische Studien in Frage kommen.

Das Unternehmen entwickelt die erste KI-gestützte Patientenrekrutierungsplattform der EU für klinische Studien. Sie besteht aus zwei Hauptprodukten:

GRIP App: Mit der GRIP-App behalten Benutzer die Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten. Sie bietet Einblicke in ihre persönliche Gesundheit und hilft Benutzern, klinische Studien zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen, sodass sie schneller eine Behandlung erhalten.

ELaiGIBLE-Plattform: Die ELaiGIBLE-Plattform beschleunigt den Prozess der Identifizierung geeigneter Patienten für klinische Studien. Sie reduziert den für Krankenhäuser, Kliniken und Forschungseinrichtungen benötigten Zeitaufwand von Monaten auf nur wenige Minuten.

Themen:

Folge uns:

Vigneshwar Ravichandran

Vigneshwar war ein News Reporterin bei Silicon Canals seit 2018. Als erfahrener Technologiejournalist mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung berichtet er über die europäische startup ecosystem, von KI und Web3 bis hin zu sauberer Energie und Gesundheitstechnologie. Zuvor war er Inhaltsproduzent und Verbraucherprodukttester für führende indische digitale Medien, darunter NDTV, GizBot und FoneArena. Er schloss sein Studium mit einem Bachelor in Elektronik und Instrumentierung in Chennai und einem Diplom in Rundfunkjournalismus in Neu-Delhi ab.

PartnerveranstaltungenWeitere Veranstaltungen

Aktueller Monat

06Dez5-15pm7-00pmLe Wagon Demo-TagEntdecken Sie die Abschlussprojekte der Studierenden

12Dez4-00pm9-30pmKI in AktionPraktische Erkenntnisse für die digitale Transformation

28Jan4-00pm10-00pmSteigerung der Betriebseffizienz durch KIErkenntnisse für Ihre Zukunft

Teilen mit...