Climate X-Bericht prognostiziert klimabedingte Verluste von 800 Millionen US-Dollar für Austragungsorte der FIFA-Weltmeisterschaft bis 2050

|

|

Letzte Aktualisierung:

  • Neue Studie analysiert Klimarisiken für alle zwölf amerikanischen WM-Austragungsorte und die 12 nach Kapazität größten Fußballstadien in Europa
  • Florida entwickelt sich zum Hochrisiko-Hotspot: Drei der sechs am stärksten gefährdeten Stadien werden sich bis 2050 in diesem Bundesstaat befinden
  • Die strukturelle Belastbarkeit erweist sich als entscheidend, da einige Hochrisiko-Veranstaltungsorte finanzielle Verluste durch intelligentes Design und natürliche Barrieren abmildern

LONDON und NEW YORK–(BUSINESS WIRE)–#Klimaanpassung–Die FIFA-Weltmeisterschaft 2025 verspricht, zum ersten Mal seit 1994 beispiellose Fangemeinde und Wettbewerb nach Nord- und Mittelamerika zu bringen. Neue Daten von Klima X enthüllt, dass einige der berühmtesten Fußballstadien der Welt, darunter auch die Stadien, in denen die FIFA-Weltmeisterschaft 2025 in Nordamerika ausgetragen wird, aufgrund der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel werden sie bis 2050 mit erheblichen finanziellen Einbußen konfrontiert sein.


Climate X analysierte 37 Stadien, darunter alle 12 Austragungsorte der FIFA-Weltmeisterschaft 2025 in den USA und die 25 größten Fußballstadien Europas. Mit Climate Xs Spectra Die Studie untersuchte die Auswirkungen von zehn Klimagefahren, darunter Überschwemmungen, Waldbrände, Dürre und extreme Hitze, unter dem Szenario mit hohen Emissionen RCP 10. Die Ergebnisse zeigen einen starken Anstieg der finanziellen Verluste, von 8.5 Millionen Dollar im Jahr 130 auf geschätzte 2020 Millionen Dollar bis 800.

Die wichtigsten Ergebnisse

  • Konzentration der Verluste: Fast 40 % der bis 2050 prognostizierten Gesamtverluste konzentrieren sich auf nur drei Bereiche mit dem höchsten Gesamtverlustanteil.
  • Größte Gefahren: Als größte Bedrohung erwiesen sich Überschwemmungen und extreme Hitze. An manchen Veranstaltungsorten kam es zu jährlichen Verlusten in Höhe von insgesamt fast 2 % ihres derzeitigen Wiederbeschaffungswerts.
  • Regionale Auswirkungen: Während einige europäische Stadien von einem gemäßigteren Klima profitieren, sind Austragungsorte in den USA – insbesondere in Küstennähe oder in Regionen mit hohen Temperaturen – deutlich höheren Risiken ausgesetzt.

Aktuelle und zukünftige Risiken

In den letzten Jahren schnitten das Inter&Co Stadium und das Camping World Stadium in Florida am besten ab und erreichten auf der Climate X-Skala jeweils eine 4. Weitere Hochrisikostadien waren das Lincoln Financial Field (Pennsylvania, USA), das Principality Stadium (Wales, Großbritannien), das Estadio Benito Villamarín (Spanien) und das TQL Stadium (Ohio, USA), die alle eine 3 erreichten.

Bis 2050 wird sich die Gefährdung voraussichtlich verstärken. Die höchsten Werte (4) erreichen dabei das Velodrome (Frankreich), das Oaka Stadium (Griechenland), das Hard Rock Stadium (Florida), das Camping World Stadium (Florida), das Inter&Co Stadium (Florida) und das Estadio Benito Villamarín (Spanien). Die Daten zeigen eine bemerkenswerte Konzentration von Hochrisikostadien in den Vereinigten Staaten, insbesondere in Florida, wo sich drei der sechs wichtigsten Austragungsorte befinden.

„Diese Daten sind eine deutliche Erinnerung an die zunehmende Bedrohung, die der Klimawandel für die Infrastruktur globaler Veranstaltungen darstellt“, sagte Lukky Ahmed, CEO von Climate X. „Während wir die Liebe der Welt zum Fußball feiern, müssen wir uns auch der ernüchternden Realität stellen, dass einige der beliebtesten Austragungsorte des Sports gefährdet sind. Die Interessenvertreter müssen sofort Maßnahmen ergreifen, um diese Vermögenswerte zu schützen und die Nachhaltigkeit zukünftiger Veranstaltungen sicherzustellen.“

„Fußballstadien sind mehr als nur Sportstätten – sie sind wirtschaftliche und kulturelle Dreh- und Angelpunkte für lokale Gemeinschaften“, so Lukky Ahmed weiter. „Steigende Klimarisiken könnten zu höheren Reparaturkosten, Störungen von Veranstaltungen und steigenden Versicherungsprämien führen. Für die Austragungsorte der FIFA-Weltmeisterschaft 2025 könnten diese Risiken weitreichende Folgen für ihre lokale Wirtschaft haben.“

Methodik

Die Forschung wurde durchgeführt mit Climate X's Spectra-Plattform, bei der 37 FIFA-Stadien auf ihre Gefährdung durch zehn große Klimagefahren untersucht wurden, darunter Überschwemmungen, tropische Wirbelstürme, Waldbrände und extreme Hitze. Die Analyse umfasste einen Zeitraum von 10 bis 2020 unter dem Klimaszenario RCP 2050 mit hohen Emissionen.

Das Risiko jedes Stadions wurde anhand seines Gesamtverlusts in Dollar und Prozent bewertet, wobei die prognostizierten Schäden durch Klimagefahren mit den aktuellen Wiederbeschaffungskosten des Stadions und seinen bekannten Schwachstellen verglichen wurden. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass einige Anpassungsmaßnahmen möglicherweise unbekannt sind, was bedeutet, dass die Ergebnisse die Verluste überschätzen könnten. Die Unsicherheitsbereiche sind im Jahr 2050 im Vergleich zu den heutigen Prognosen deutlich größer.

Eine detaillierte Analyse des Klimarisikos für alle 37 FIFA-Stadien finden Sie im vollständigen Bericht. HIER.

Über Climate X

Climate X wurde 2020 gegründet und ist ein führendes Unternehmen für die Analyse von Klimarisikodaten, das Organisationen hilft, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Mithilfe fortschrittlicher Technologie bietet Climate X über seine Plattform, die digitale Zwillinge realer Vermögenswerte erstellt, Einblicke in zukünftige Klimarisiken. Durch die Analyse von 500 Billionen Datenpunkten ermöglicht die Plattform Kunden – darunter Banken, Hypothekengebern und Immobilienfirmen –, die Risiken zu bewerten und zu verwalten, die der Klimawandel für ihre Vermögenswerte und Geschäftstätigkeiten darstellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.climate-x.com.

Kontakt

Für weitere Informationen oder Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: [E-Mail geschützt]

Themen:

Folge uns:

Business Wire

Business Wire, ein Unternehmen von Berkshire Hathaway, ist weltweit führend in der Verbreitung von Pressemitteilungen und regulatorischen Offenlegungen. Fachleute aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Investor Relations, öffentliche Ordnung und Marketing verlassen sich auf Business Wire für die sichere und genaue Verbreitung von marktbewegenden news und Multimedia. Business Wire wurde 1961 gegründet und ist eine vertrauenswürdige Quelle für news Organisationen, Journalisten, Anlageexperten und Aufsichtsbehörden news direkt in Redaktionssysteme und führend online news Quellen über sein mehrfach patentiertes NX-Netzwerk. Business Wire ist global newsEs stehen Räume zur Verfügung, die den Bedürfnissen von Kommunikationsprofis gerecht werden news Medien weltweit.

PartnerveranstaltungenWeitere Veranstaltungen

Aktueller Monat

06Dez5-15pm7-00pmLe Wagon Demo-TagEntdecken Sie die Abschlussprojekte der Studierenden

12Dez4-00pm9-30pmKI in AktionPraktische Erkenntnisse für die digitale Transformation

28Jan4-00pm10-00pmSteigerung der Betriebseffizienz durch KIErkenntnisse für Ihre Zukunft

Teilen mit...