Amsterdam-Basis startups, die im November 2024 eine Finanzierung gesichert haben; 7 von ihnen stellen gerade ein

|

|

Letzte Aktualisierung:

Der Monat November hat sich für die Hauptstadt der Niederlande als vielversprechend erwiesen, da sie ihre Position als Drehscheibe für startups, Innovation und Wachstum. 

. startupUnternehmen aus allen Branchen haben sich in diesem Monat Finanzierungen gesichert, was auf das Vertrauen der Anleger und das Wachstumspotenzial hinweist.

Diese Finanzierung stärkt nicht nur den Ruf der Stadt als Wachstumsstadt, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitssuchende. 

Mehrere Unternehmen erweitern ihre teams, wodurch Stellen für qualifizierte Fachkräfte geschaffen werden, die zu wachstumsstarken Unternehmen beitragen möchten.  

Neugierig, diese Möglichkeiten zu erkunden?

Wir haben eine Liste von zusammengestellt Amsterdam-Basis startups, die im November 2024 Mittel aufgebracht haben und einstellen.

Schau es dir jetzt an!  

Hülle

Geschäftsführer: Stef van Grieken

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 69.5 Mio. €

Einstellung: Ja| Anwenden HIER

Cradle ist ein niederländisch-schweizerisches Biotech-Unternehmen startup Das Projekt ermöglicht es Wissenschaftlern, Proteine ​​mit den gewünschten spezifischen Eigenschaften durch „Rückentwicklung“ herzustellen, und hat eine Arbeitsplattform geschaffen, die bereits von mehreren Designpartnern im Frühstadium genutzt wird. 

Die AmsterdamDie maschinelle Lernplattform des in Kalifornien ansässigen Unternehmens hilft Wissenschaftlern, „Zellfabriken“ schneller zu entwerfen und zu programmieren und verbessert die Chancen, die gewünschten experimentellen Ergebnisse zu erzielen. 

Pyramidenanalyse

Gründer: Avi Perez, Herbert Ochtman, Omri Kohl

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 47.4 Mio. €

Einstellung: Nein

Pyramid Analytics ist ein Anbieter einer Plattform für Entscheidungsintelligenz. Die Plattform bietet sofortigen Zugriff auf alle Daten, ermöglicht automatisierten Self-Service für Benutzer und erfüllt alle Analyseanforderungen.

Die Amsterdam-basierte Plattform reduziert zudem Kosten und Komplexität und beschleunigt Wachstum und Innovation, indem sie Datenaufbereitung, Business Analytics und Data Science mit KI-Anleitung kombiniert. Dies ermöglicht einen strategischen, organisationsweiten Ansatz für Business Intelligence und Analytics

NORB

Geschäftsführer: Nabil Naimy

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 3 Mio. €

Einstellung: Ja| Anwenden HIER

NORBr bietet flexible, codefreie Lösungen, die verschiedene Zahlungsmethoden unterstützen, um die Betriebseffizienz zu steigern und die Einhaltung von Vorschriften zu optimieren.

Die AmsterdamDas mit Sitz in New York ansässige Unternehmen möchte die erheblichen Entwicklungskosten und langen Zeitpläne angehen, die für Betreiber, die Zahlungslösungen modernisieren oder einführen möchten, Barrieren darstellen.

Visualisieren.Bio

Geschäftsführer: Floris van der Staaij

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 350 €

Einstellung: Nein

Visualise.bio entwickelt ein Gerät zur Automatisierung der Expansionsmikroskopie, einer Technik zur Visualisierung von Zellen und Geweben in hoher Auflösung.

Dadurch ist es möglich, sowohl die zelluläre Ultrastruktur als auch spezifische Proteine ​​mit hoher Auflösung mit einem Standard-Lichtmikroskop zu einem Bruchteil des Preises eines Superauflösungsmikroskops zu visualisieren.

Feiernix

Gründer: Hans Jochem Dijk, Frank Roskam und Guy Rombaut 

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 1.1 Mio. €

Einstellung: Nein

Celebratix ist ein blockchain Ticketing startupEs nutzt den Solana blockchain um den Eventumsatz zu steigern und Kundendaten vor, während und nach Events zu verwalten. Als Ergebnis der AmsterdamDas in New York ansässige Unternehmen ermöglicht es Veranstaltern, die Kontrolle über ihren Zweitmarkt zurückzuerlangen und den Veranstaltungsteilnehmern gleichzeitig ein 100 % sicheres und einfaches Erlebnis zu bieten.

Ersty

Gründer: Vince Vissers und Gauthier Thierens

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 5.1 Mio. €

Einstellung: Nein

Firsty möchte die Telekommunikationsbranche revolutionieren, indem es die Komplexität, die hohen Kosten und die Transparenz im Zusammenhang mit internationalen mobilen Daten beseitigt. 

Die AmsterdamDie App des mit Sitz in London ansässigen Unternehmens bietet kostenlosen Zugang zu den wichtigsten globalen Netzwerken zu Lande, zu Wasser und in der Luft und positioniert mobile Daten als grundlegendes Menschenrecht. 

TRACT

CEO: Allison Kopf

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 10.58 Mio. €

Einstellung: Ja| Anwenden HIER

TRACT ist eine SaaS-Plattform, die sich auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen Lieferketten konzentriert.

Die Amsterdam-basierte Plattform vereinfacht das Datenmanagement und standardisiert Methoden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, sodass Unternehmen sich auf das Erreichen messbarer ökologischer und sozialer Auswirkungen konzentrieren können.

TRACT wird von Unternehmen verwendet, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu optimieren und umfassende Due-Diligence- und Datenaustauschfunktionen bereitzustellen. 

Pantheon-Bergbau

Gründer: Lodewyck Berghuijs und Nick van Houtrijve

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 1 Mio. €

Einstellung: Nein

Pantheon Mining unterstützt vermögende Privatpersonen, Family Offices und institutionelle Anleger beim Bitcoin-Mining.

Mit einem Boutique-Stil-Ansatz, die AmsterdamDas in Vancouver ansässige Unternehmen möchte seine Kunden vor den Risiken und Unsicherheiten schützen, die gemeinhin mit dem sogenannten „Wilden Westen“ der Bergbauwelt verbunden werden.

eZwayZ

Gründer: Bart van Heijningen

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 50 €

Einstellung: Nein

eZwayZ hat eine App entwickelt, die blinden und sehbehinderten Menschen bei der Navigation hilft. Sie zeigt mithilfe von leuchtenden Farben und Vibrationen die beste Route an und liefert Informationen über Türfunktionen und Griffpositionen.

Finst

Geschäftsführer: Julien Vallet

Im November 2024 eingesammelter Fonds: NA

Einstellung: Ja| Anwenden HIER

Finst ist ein Kryptowährungsanbieter in den Niederlanden und bietet eine Anlageplattform mit institutionellen Sicherheitsstandards und 83 Prozent niedrigeren Handelsgebühren. 

AmsterdamDas mit Sitz in New York ansässige Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Krypto-Diensten an, darunter Handel, Verwahrung, Fiat-On/Off-Ramp und Staking für private und institutionelle Anleger.

Pulse4all

Gründer: Peter Houtzagers

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 5 Mio. €

Einstellung: Nein

Pulse4all wurde gegründet, um AEDs (Automatisierte externe Defibrillatoren) für Privatpersonen und kleine Unternehmen in den Niederlanden zugänglicher und zuverlässiger zu machen. Dort erleiden täglich 50 Menschen einen Herzstillstand, von denen 35 oft tödlich verlaufen, weil keine einsatzbereiten AEDs in der Nähe sind. 

Die AmsterdamDas All-Inclusive-Abonnementmodell des in London ansässigen Unternehmens für 35 € versorgt Privatpersonen und kleine Unternehmen mit stets gewarteten und einsatzbereiten AEDs, ohne dass sie sich um den Aufwand und die Betriebskosten kümmern müssen. 

DEBx Medical

Gründer: Bert J. Quint, Prof. Dr. Carlo Alberto Bignozzi und MD Alberto Cogo

Im November 2024 eingesammelter Fonds: NA

Einstellung: Nein

Das Ziel von DEBx Medical ist die Entwicklung und Vermarktung einer einzigen Behandlung zur Ausrottung von Wundinfektionen. Zu diesem Zweck hat DEBx Medical ein Produkt namens DEBRICHEM entwickelt, das eine überlegene Alternative zu aktuellen Therapien für nicht heilende chronische Wunden bietet. 

Das Produkt ist für die topische Behandlung einer infizierten Wunde konzipiert, um die Entfernung der Infektion durch Debridement, gefolgt von Reinigung und Verband, zu erleichtern.

Sympower

Gründer: Simon Bushell

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 21.3 Mio. €

Einstellung: Ja| Anwenden HIER

Sympower ist ein Anbieter von Flexibilitätsdienstleistungen in Europa und trägt zum Ausgleich der Stromnetze bei, um ein nachhaltiges Energiesystem zu unterstützen.

Durch sein software Über seine Plattform verwaltet das Unternehmen Angebot und Nachfrage von Elektrizität in den europäischen Energienetzen. 

Die Amsterdam Das Unternehmen unterstützt gewerbliche und industrielle Unternehmen, Netzbetreiber und Energieakteure bei der Teilnahme an Energieflexibilitätsdiensten und ermöglicht ihnen so die Erschließung neuer Einnahmequellen, die Senkung der Energiekosten und die Einbindung von mehr erneuerbaren Energiequellen in das Netz.

Solaq

Gründer: Reuben Moore, Evert van Voorthuysen und Peter Solleveld

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 1.4 Mio. €

Einstellung: Nein

Solaq entwickelt Luft-Wasser-Technologie, um durch die Gewinnung von Wasser aus der uns umgebenden Luft eine neue, nachhaltige Quelle für die Wassersicherheit zu schaffen.

Die AmsterdamDas in San Francisco ansässige Unternehmen hat ein solarbetriebenes System entwickelt, das zur Wassergewinnung Wärme statt Strom nutzt. Dies senkt die Kosten und ermöglicht die Gewinnung von Wasser aus der Luft, selbst in sehr trockenen Gegenden wie Wüsten.

Etpa

CEO: Michiel Lensink

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 5.5 Mio. €

Einstellung: Ja| Anwenden HIER

ETPA (Energiehandelsplattform Amsterdam) bietet eine Handelsplattform, die es Lieferanten und Verbrauchern ermöglicht, Energiespitzen und -tiefs optimal zu nutzen und einen fairen Marktpreis für alle Teilnehmer am Energiemarkt zu ermöglichen. 

Da die Teilnehmer selbst oder über Dritte auf der Plattform handeln können, bietet die Plattform mehr Sicherheit hinsichtlich des vereinbarten Preises, des Lieferzeitraums und der Energielieferung.  

MeerO2

Gründer: Ruben Brands, Rose Sharifian und David Vermaas

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 2 Mio. €

Einstellung: Ja| Anwenden HIER

SeaO2 hat eine Technologie entwickelt, mit der durch einen elektrochemischen Prozess CO₂ aus Meerwasser extrahiert wird, das dann gespeichert oder wiederverwendet werden kann.

Deshalb möchte das Unternehmen den Klimawandel abmildern, indem es kohlenstofffreies Wasser in die Ozeane zurückführt und so deren Fähigkeit verbessert, CO₂ aus der Atmosphäre zu absorbieren.

LernenWise

CEO: Greg Marschall

Im November 2024 eingesammelter Fonds: 2 Mio. €

Einstellung: Nein

LearnWise ist eine KI-gestützte Plattform, die die Studentenbetreuung an Universitäten verbessert. Sie funktioniert systemübergreifend wie Lernplattformen, Studentenportale und Websites, um ein einheitliches Erlebnis zu bieten.

Die Plattform liefert Echtzeitanalysen für Einblicke in Supporttrends, bietet rund um die Uhr mehrsprachigen Support über digitale Kanäle und kann mit flexiblen Optionen schnell implementiert werden, um sich an verschiedene Phasen der digitalen Transformation anzupassen.

Themen:

Folge uns:

Vigneshwar Ravichandran

Vigneshwar war ein News Reporterin bei Silicon Canals seit 2018. Als erfahrener Technologiejournalist mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung berichtet er über die europäische startup ecosystem, von KI und Web3 bis hin zu sauberer Energie und Gesundheitstechnologie. Zuvor war er Inhaltsproduzent und Verbraucherprodukttester für führende indische digitale Medien, darunter NDTV, GizBot und FoneArena. Er schloss sein Studium mit einem Bachelor in Elektronik und Instrumentierung in Chennai und einem Diplom in Rundfunkjournalismus in Neu-Delhi ab.

PartnerveranstaltungenWeitere Veranstaltungen

Aktueller Monat

06Dez5-15pm7-00pmLe Wagon Demo-TagEntdecken Sie die Abschlussprojekte der Studierenden

12Dez4-00pm9-30pmKI in AktionPraktische Erkenntnisse für die digitale Transformation

28Jan4-00pm10-00pmSteigerung der Betriebseffizienz durch KIErkenntnisse für Ihre Zukunft

Teilen mit...