Angesichts der vielen Technologieankündigungen, die in letzter Zeit die Schlagzeilen beherrschten, ist es leicht passiert, dass man einige ebenso wichtige Geschichten aus anderen Bereichen übersah.
Aber keine Sorge – wir kümmern uns darum!
Damit Sie stets auf dem Laufenden bleiben, haben wir eine Liste bemerkenswerter Geschichten zusammengestellt, die diese Woche möglicherweise unbemerkt geblieben sind.
Scrollen Sie nach unten, um das herauszufinden news die diese Woche Ihre Aufmerksamkeit verdienen.
Odoo sichert sich 500 Mio. € von CapitalG und anderen
Odoo mit Sitz im belgischen Louvain-la-Neuve, ein integrierter software Unternehmen für Unternehmenrises hat 500 Millionen Euro bei einer Bewertung von 5 Milliarden Dollar unter der Leitung von CapitalG und Sequoia Capital mit Beteiligung von BlackRock, Mubadala Investment Company, HarbourVest Partners, AVP und Alkeon gesichert. Im Rahmen der Transaktion werden die bestehenden Investoren Summit Partners, Noshaq und Wallonie Entreprendre einen Teil ihrer Anteile verkaufen. (Lies weiter)
TEKEVER sichert sich Fördermittel vom NATO-Innovationsfonds und anderen
TEKEVER, ein europäisches Unternehmen im Bereich KI-gestützter unbemannter Flugsysteme (UAS), hat sich zusammen mit Baillie Gifford Investitionen vom NATO Innovation Fund gesichert. Weitere Investoren sind der National Security Strategic Investment Fund (NSSIF), Crescent Cove, Iberis Semper und Cedrus Capital. Diese Investition wird das Wachstum des Unternehmens beschleunigen, indem sie Investitionen in Forschung und Entwicklung ermöglicht, um Produktinnovationen zu unterstützen – sowohl bei aktuellen UAS als auch bei neuen Produktlinien. (Lies weiter)
Norwegisches Unternehmen Kilter sichert sich Investitionen von Pymwymic
Kilter, ein norwegisches Agtech startup Das auf Präzisionslandwirtschaft spezialisierte Unternehmen hat in der von Pymwymic und Nufarm gemeinsam geleiteten Finanzierungsrunde A 9 Millionen Euro aufgebracht. Der bestehende Investor SBG Invest schloss sich den neuen Investoren Natural Ventures und ProAgInvest an. Diese Finanzierung wird Kilter dabei helfen, seine Technologie zu verbessern, neue Anbaupflanzen zu erschließen und Märkte wie Australien und Neuseeland zu erschließen. (Lies weiter)
Zeotap sichert sich Finanzierung von SignalFire und Salica Investments
Das Berliner Unternehmen Zeotaprise Customer Data Platform gab bekannt, dass 25 Millionen US-Dollar (24 Millionen Euro) an neuen Investitionen von bestehenden und neuen Investoren, darunter SignalFire und Salica Investments, bereitgestellt werden. Das Unternehmen wird die Mittel nutzen, um seine KI-gestützten Fähigkeiten, seine Marktreichweite und vieles mehr zu stärken. (Lies weiter)
Rabobank erhöht die Seed-Finanzierungsrunde von Findest & Partinc auf 2.7 Millionen Euro
Findest und Partinc haben eine erweiterte Seed-Finanzierungsrunde mit Rabobank angekündigt Startup & Scale-up Team Erhöhung der Investition von 2.2 Mio. € auf 2.7 Mio. €. Diese zusätzliche Finanzierung wird die Mission unterstützen, 10,000 Innovationen voranzutreiben. Der Deal wurde bei Slush in Helsinki abgeschlossen, einer Veranstaltung für startups und Innovationsbegeisterte. (Lies weiter)
Apaleo sichert sich 20 Millionen Euro für seine Immobilienverwaltungsplattform
Apaleo ist die API-basierte Immobilienverwaltungsplattform, die es Hotel- und Apartmentgruppen ermöglicht, ein nahtloses Erlebnis für Gäste und Personal zu schaffen. Vor Kurzem hat das Unternehmen in einer von PSG Equity geleiteten Wachstumskapital-Investitionsrunde 20 Millionen Euro aufgebracht, um die internationale Expansion zu beschleunigen. (Lies weiter)
Arenametrix erhält 8 Millionen Euro Finanzierung
Arenametrix mit Sitz in Paris bietet Daten- und CRM-Lösungen für den Kultur- und Sportsektor. Das Unternehmen bietet eine Omnichannel-Plattform, die das Fanerlebnis in jeder Phase optimiert. Das französische Unternehmen hat 8 Millionen Euro aufgebracht, davon 6 Euro Eigenkapital, angeführt von Réflexion Capital, mit Unterstützung seines langjährigen Investors Newfund, der ebenfalls an dem Deal beteiligt ist. (Lies weiter)
Anymaster sammelt 350 € in einer von Oxean angeführten Runde ein
Anymaster, ein Marktplatz, der Kunden mit lokalen Dienstleistern verbindet, hat unter der Leitung von Oxean 350,000 Euro an Finanzmitteln aufgebracht und seinen Start auch in Athen angekündigt. Kunden können Anymaster nutzen, um vertrauenswürdige Fachleute wie Klempner, Elektriker oder andere Facharbeiter zu finden. (Lies weiter)
Orange Quantum Systems bringt OrangeQS Max auf den Markt
Niederländisch quantum Technologieunternehmen Orange Quantum Systems hat OrangeQS Max auf den Markt gebracht. OrangeQS Max ist ein Full-Stack-Testsystem, dasrise quantum Chips mit über 100 Qubits und abstimmbaren Kopplern über einen automatisierten Ansatz, der auf Knopfdruck verfügbar ist. Es soll die Entwicklung von beschleunigen quantum Computer, indem es das Testen neuer, leistungsfähigerer quantum Chips mit einem Bruchteil der normalerweise für solche Tests erforderlichen F&E-Ressourcen. (Lies weiter)
Nicoda sichert sich 48.4 Millionen Euro Finanzierung
Nivoda, ein in London ansässiger digitaler Marktplatz mit Schwerpunkt auf der Diamantenindustrie, hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde unter der Leitung von Northzone 48.4 Millionen Euro eingesammelt. Bestehende Investoren, darunter Avenir, Headline, Abstract Ventures und Canaan Partners, beteiligten sich an der Runde. Das britische Unternehmen plant, seine Geschäftstätigkeit über den Diamantenbereich hinaus auszuweiten und einen Marktplatz für Edelsteine und Schmuck einzuführen. (Lies weiter)
Taito.ai sichert sich Finanzierung zur Verbesserung der Mitarbeiterleistung
Das in Helsinki ansässige Unternehmen Taito.ai nutzt KI, um die teams verwalten ihr Wachstum und ermöglichen eine bessere persönliche Entwicklung durch Automatisierung des Lebenszyklus des Mitarbeiterleistungsmanagements. Vor kurzem sammelte das Unternehmen 2.7 Millionen US-Dollar in einer von Accel geleiteten Seed-Finanzierungsrunde mit Beteiligung von Illusians angel investors, darunter Eléonore Crespo (Mitgründerin und Co-CEO von Pigment), Robert Gentz (Mitgründer und Co-CEO von Zalando), Miki Kuusi (Gründerin und CEO von Wolt) und Ilkka Paananen (Mitgründerin und CEO von Supercell). (Lies weiter)
Scaleup Flandern schließt sich mit PMV zusammen
Scaleup Flanders, ein Programm zur Beschleunigung des Wachstums technologieorientierter scale-ups, hat eine strategische Partnerschaft mit PMV (Participatiemaatschappij Vlaanderen) angekündigt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Flämisch anzubieten scaleups mit solider Unterstützung bei Finanzierung und Wachstum, um sie sowohl lokal als auch international für den Erfolg zu positionieren. (Lies weiter)
Echion sicherte sich Finanzierung von Barclays Sustainable Impact Capital
Echion mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, liefert Anodenmaterialien auf Niobbasis. Vor Kurzem sicherte sich das Unternehmen eine Investition von 10 Millionen Pfund von Barclays Sustainable Impact Capital und dem bestehenden Investor BGF. Diese Finanzierung wird es Echion ermöglichen, die Geschwindigkeit zu erhöhen, mit der sein Netzwerk von Zellherstellerpartnern kommerziell verfügbare Zellen produzieren kann, die Echions innovatives Anodenmaterial auf Niobbasis XNO verwenden. (Lies weiter)
CellPoint Digital sichert sich Finanzierung
CellPoint Digital, ein Anbieter von Zahlungslösungen für die Flug- und Reisebranche und weltweiter Pionier der Zahlungsorchestrierung, hat sich 30 Millionen US-Dollar an Finanzierung von Toscafund und Penta Capital gesichert. Die Finanzierung wird die Einführung der revolutionären Zahlungsorchestrierungsplattform Offer Order Service Delivery (OOSD) von CellPoint Digital beschleunigen, die speziell für die Unterstützung der Travel Transformation der Branche hin zu einem modernen Airline-Einzelhandel. (Lies weiter)
Solteo sichert sich 1.5 Millionen Euro zur Unterstützung von Installateuren erneuerbarer Energien
Das in Paris ansässige Unternehmen Solteo, eine All-in-One-Plattform zur Optimierung des Projektmanagements von technischen Studien bis zur Ausführung, hat eine Finanzierung in Höhe von 1.5 Millionen Euro von Kima Ventures, Axeleo Capital (AXC), Campus Fund und Business Angels aus der Solar- und Technologiebranche erhalten. ecosystemS. (Lies weiter)
ValueCo erhält 1.5 Millionen Euro Finanzierung
Das in Paris ansässige Unternehmen ValueCo entwickelt eine SaaS-Lösung, um firmeneigene ESG-Ratings von Investoren zu sammeln und Marktanalysen für Vermögensverwalter, institutionelle Anleger und Unternehmen bereitzustellen. Das Unternehmen hat in einer Finanzierungsrunde 1.5 Millionen Euro aufgebracht, um sein Wachstum zu beschleunigen. (Lies weiter)
Upfund sammelt Mittel, um den professionellen Immobilienmarkt zu revolutionieren
Upfund hilft Nutzern, Zeit zu sparen, indem es eine einfache Karte mit allen benötigten Informationen bereitstellt. Die Plattform bietet zuverlässige, aktuelle Daten zu Büros, Geschäften und Geschäftsräumen. Das Unternehmen hat 1.3 Millionen Euro an Finanzmitteln aufgebracht, um GeoAI zu stärken, damit komplexe Daten in Echtzeit analysiert und Immobilienentscheidungen mit hochpräzisen georäumlichen Erkenntnissen optimiert werden können. (Lies weiter)
Fermioniq stellt Ava vor
Niederländisch quantum Computing startup Fermioniq hat Ava vorgestellt, den ersten Tensor-Netzwerksimulator eines Drittanbieters, der auf der NVIDIA CUDA-Q-Plattform verfügbar ist. Damit können CUDA-Q-Benutzer die leistungsstarken Emulationsfunktionen von Ava nutzen, um quantum Programme über die Cloud neben realen quantum Hardware. (Lies weiter)
Konsileo erhält Mittel für seine Expansion
Konsileo ist ein FCA-autorisierterrised zugelassener Versicherungsmakler. Das Unternehmen hat 8 Millionen Pfund an Finanzmitteln aufgebracht, um seine Expansion in ganz Großbritannien zu beschleunigen. Das Unternehmen ist auf den Verkauf von Dienstleistungen für kleine, mittlere und mittelgroße Unternehmen spezialisiert, von Bau- und Logistikunternehmen über Bauernhöfe bis hin zu Recyclinganlagen. (Lies weiter)
MannyAI sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 1.5 Millionen Euro
Das in London ansässige Modetechnologieunternehmen MannyAI startup, hat in einer Finanzierungsrunde 1.5 Millionen Euro aufgebracht, darunter ein Stipendium von Innovate UK in Höhe von 240,000 Euro und eine Pre-Seed-Investition in Höhe von 1.26 Millionen Euro unter der Leitung von Dreamcraft Ventures. Die Investition wird MannyAI dabei helfen, seine KI-Technologieplattform zu verbessern. (Lies weiter)
Cytomos erhält Mittel für seine einzigartige Zellanalysetechnologie
Cytomos, ein in Edinburgh ansässiges Biotechnologieunternehmen, hat 5 Millionen Pfund aufgebracht, um die Produktion seiner einzigartigen Zellanalysetechnologie zu steigern. Die überzeichnete Finanzierungsrunde wurde von den bestehenden Investoren Archangels unter Beteiligung von Old College Capital, Scottish Enterp geleitet.rise und British Business Bank. (Lies weiter)
Septeo nimmt zwei neue Investoren an Bord
Französisch software Die Septeo-Gruppe hat die Aufnahme von Téthys Invest, der Investment-Holdinggesellschaft der Familie Bettencourt-Meyers, und GIC, einem führenden globalen Investor, als Hauptaktionäre bekannt gegeben. Sie schließen sich dem Gründer und CEO Hugues Galambrun, dem Management teamund unser langjähriger Partner Hg, ein führender europäischer software Investor, der weiterhin ein wichtiger Anteilseigner ist. Mit einem Umsatz von 2024 Millionen Euro im Jahr 420 und 3,100 Mitarbeitern bedient Septeo Sektoren wie LegalTech, PropTech und HospitalityTech in Europa, Nordafrika und Nordamerika. (Lies weiter)
Popp AI sichert sich Finanzierung zur Umgestaltung der Personalbeschaffung
Das in London ansässige Unternehmen Popp AI transformiert die Personalbeschaffung mit Konversations-KI und ermöglicht offene Interaktionen mit Kandidaten in großem Umfang. Es analysiert Antworten, ordnet Kandidaten nach Eignung ein und bietet umsetzbare Erkenntnisse für die Einstellung teams. Das Unternehmen sammelte in einer von Emerge und SuperSeed Ventures geleiteten Seed-Finanzierungsrunde 4.3 Millionen Euro ein. (Lies weiter)
Ubitium sichert sich Finanzierung zur Einführung eines universellen RISC-V-Prozessors
Deutsche Hardware startup Ubitium hat sich eine Seed-Finanzierungsrunde über 3.7 Millionen US-Dollar gesichert, um einen universellen RISC-V-Prozessor auf den Markt zu bringen, der spezielle Chips überflüssig macht und fortschrittliche KI ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Die Finanzierungsrunde wurde von Runa Capital, Inflection und KBC Focus Fund geleitet. (Lies weiter)
Pervas ID sicherte sich Finanzierung unter der Leitung von Parkwalk Advisors
Pervas ID mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, entwickelt und liefert passive RFID-Tag-Leselösungen der nächsten Generation zur Automatisierung von Bestandsverfolgung, Bestandsaufnahme und Asset-Management-Prozessen. Das Unternehmen sammelte in einer von Parkwalk Advisors geleiteten Finanzierungsrunde mit Unterstützung von zwei von Maven North East verwalteten Fonds 3.25 Millionen Pfund ein. (Lies weiter)
EZ Easy Telecom beschafft Finanzmittel
EZ Easy Telecom, ein spanisches Telekommunikationsunternehmen mit den Marken Likes Telecom und EZ Telecom, konzentriert sich auf White-Label-Mobilfunk- und Glasfaserlösungen für ländliche Gebiete. Das Unternehmen hat kürzlich in seiner zweiten Finanzierungsrunde 1,000,000 Euro aufgebracht. In dieser letzten Runde erhielt es 500,000 Euro von Faraday Venture Partners und weitere 500,000 Euro von Fondo Bolsa Social, einem Fonds für Projekte mit sozialer Wirkung. (Lies weiter)
Freqens erhält Finanzierung in Pre-Seed-Runde
Freqens mit Sitz in Paris ist eine Datenplattform, die Unternehmen Markteinblicke in Echtzeit liefert, um ihnen zu helfen, ihre Einkaufsleistung zu vergleichen und zu optimieren. Das französische Unternehmen sammelte in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro von Seedcamp, Kima Ventures, Zebox, Motier Ventures, Financière Saint James und renommierten Business Angels ein, darunter Mark Ransford, Alexandre Berriche und Roxanne Varza. (Lies weiter)
e.battery systems sichert sich Finanzierung und übernimmt kumkeo GmbH
e.battery systems hat seine im Jahr 2023 begonnene Finanzierungsrunde der Serie A abgeschlossen und dabei insgesamt 11 Millionen Euro eingesammelt. Beteiligt waren sowohl bestehende als auch neue Investoren, mit bedeutenden Beiträgen der Lead-Investoren Udo Filzmaier und Heinz Senger-Weiss. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch die kumkeo GmbH übernommen. (Lies weiter)
EYE2DRIVE sichert sich Finanzierung unter der Leitung von RobotIT
EYE2DRIVE, ein auf die Entwicklung fortschrittlicher digitaler Bildgebungslösungen spezialisiertes Unternehmen, hat eine von RoboIT angeführte Finanzierungsrunde in Höhe von 1.5 Millionen Euro abgeschlossen. Die patentierte HDR-Technologie des Unternehmens passt die Lichtempfindlichkeit an die Umgebung an und ermöglicht so eine intelligentere Bildaufnahme. (Lies weiter)
Liquid Wind sichert sich 44 Millionen Euro Finanzierung für seine eFuel-Produktionsanlagen
Liquid Wind ist ein führender Entwickler von eFuel-Produktionsanlagen mit der Vision, die weltweite Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Liquid Wind verfügt über eine solide Pipeline von Anlagenprojekten in der Entwicklung, um bis 10 2027 Projekte zu erreichen. Das Unternehmen hat 44 Millionen Euro in der Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Uniper, HYCAP Fund I SCSp und Samsung Ventures aufgebracht. (Lies weiter)
Cardo AI sichert sich Finanzierung von Blackstone Innovations Investments und anderen
Cardo AI ist eine assetbasierte Finanz- und Privatkredittechnologieplattform der nächsten Generation. Sie hat sich in einer Finanzierungsrunde der Serie A, die gemeinsam von Blackstone Innovations Investments, Blackstones strategischem Frühphasen-Investmentzweig, FINTOP Capital und JAM FINTOP geleitet wurde, 15 Millionen US-Dollar gesichert. (Lies weiter)
Dote sammelte Geld für seine KI-gesteuerten Produkte für Eltern
Dote ist eine in Manchester ansässige Technologiemarke, die KI-gesteuerte Produkte für Eltern anbietet, darunter Kinderwagen, Buggys, ein intelligentes Babyphone und einen Autositz. Das Unternehmen sammelte in einer Seed-Finanzierungsrunde 1.15 Millionen Pfund ein, um die Entwicklung seiner Produktpalette und Technologie zu unterstützen. (Lies weiter)
Tewke sammelt Gelder zur Bekämpfung der Energieverschwendung in Haushalten,
Das in London ansässige Klimatechnologieunternehmen Tewke hat 3.4 Millionen Dollar an Startkapital aufgebracht. Die Mittel werden dazu beitragen, sein Hauptprodukt Tap auf den Markt zu bringen und das Produkt und die Plattform weiter zu verbessern. Tewke zielt darauf ab, die Energieverschwendung in Haushalten zu bekämpfen, wo bis zu 60 Prozent der Energie verloren gehen können. (Lies weiter)
Konsileo sichert sich Finanzierung für seine gewerbliche Versicherungsplattform
Konsileo hat seinen Sitz in Großbritannien und konzentriert sich auf die Bereitstellung von Gewerbeversicherungen für kleine und mittlere Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Bauwesen, Logistik, Landwirtschaft und Recycling. Vor kurzem hat das Unternehmen in einer von Committed Capital geleiteten Finanzierungsrunde mit Unterstützung von ACF Investors und Growth Lending 8 Millionen Pfund aufgebracht. (Lies weiter)
BiocSol sichert sich 5.2 Millionen Euro Finanzierung
BiocSol, ein Spin-off der Universität von Louvain, das sich auf nachhaltigen Pflanzenschutz spezialisiert hat, hat in seiner ersten Startkapitalbeschaffung unter der Leitung von Agri Investment Fund und VIVES IUF 5.2 Millionen Euro aufgebracht. Das Unternehmen entwickelt innovative Biopestizide der nächsten Generation auf Basis mikrobieller Extrakte, die stabiler und wirksamer sind und es Landwirten ermöglichen, ihre Pflanzen nachhaltig zu schützen. (Lies weiter)
01
Mehr als Kindersicherung: Wie Rotterdams ChatLicense Kinder im digitalen Zeitalter stärkt