Das vierte Quartal 2024 verspricht eine spannende Zeit für die Technologiebranche zu werden, da in ganz Europa zahlreiche Veranstaltungen anstehen.
Für die Akteure der Branche ist die tech events bieten eine großartige Chance, ihr Wissen zu erweitern und ihr Netzwerk zu vergrößern. Von startup Von Ausstellungen bis hin zu Nachhaltigkeitsforen ist für jedes Interesse etwas dabei.
Hier ist Ihr wichtiger Leitfaden zu den wichtigsten europäischen Tech-Konferenzen im vierten Quartal 4, die Sie nicht verpassen sollten!
Net-Zero-Festival
Datum: 22.-23. Oktober XNUMX
Das Net Zero Festival ist eine jährliche Veranstaltung von BusinessGreen, Großbritanniens führender Medienmarke für grüne Wirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf der Nachhaltigkeit von Technologie und Geschäftspraktiken und es wird diskutiert, wie Technologie branchenübergreifend nachhaltige Praktiken vorantreiben kann.
Über 150 Experten sprechen über verschiedene Aspekte der Erreichung von Netto-Null-Zielen, darunter Keynote-Vorträge von Emily Shuckburgh (Direktorin, Cambridge Zero), Simon Reeve (Autor und Fernsehmoderator) und James Murray (Chefredakteur, BusinessGreen). Die Veranstaltung bietet auch Networking-Möglichkeiten für Teilnehmer mit unterschiedlichem Hintergrund.
Mehr erfahren HIER.
Webit Impact Forum
Datum: Oktober 23
Das Webit Impact Forum ist eine bedeutende Veranstaltung, die jährlich in Sofia, Bulgarien, stattfindet und sich auf die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Gesellschaft und Unternehmen konzentriert. Das Forum bringt Branchenführer zusammen, startups, Investoren und politische Entscheidungsträger, um die neuesten Fortschritte in verschiedenen Sektoren zu diskutieren und vorzustellen.
Auf 15 parallelen Bühnen finden Gipfeltreffen zu einer breiten Palette von Themen statt, wie etwa Gesundheitsinnovationen, fintech, Smart Cities, Cybersicherheit und mehr. Zu den Hauptrednern gehören Matthew Prince (Mitbegründer und CEO, Cloudflare) und John Lee Allen (geschäftsführender Gesellschafter, RYSE Asset Management).
Du kannst dich registrieren HIER.
SuperInvestor
Datum: 5.–8. November
Superinvestor ist eine Investmentkonferenz, die sich auf die Vernetzung von vermögenden Investoren, Family Offices und venture capitalisten mit innovativen startups und Investitionsmöglichkeiten. Die Konferenz wird sich mit Schlüsselthemen im Bereich Private Equity befassen, darunter Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktherausforderungen, Strategien für Vielfalt und Inklusion sowie die Integration von ESG-Faktoren in Anlagepraktiken.
Die Teilnehmer können Einblicke von Hauptrednern gewinnen, darunter Dylan Cox (Leiter der Private Markets Research, Pitchbook Data Inc.) und Mark Affolter (Partner und Co-Leiter von US Direct Lending, Ares Management).
Nehmen Sie an der Veranstaltung in Monaco teil, indem Sie sich registrieren HIER.
Wölfe-Gipfel
Datum: 6.–7. November
Wolves Summit ist eine integrierte Deal-Flow- und Digital-Marketing-Plattform, die junge Technologie- und startup Unternehmen aus den Regionen Zentral- und Osteuropa (CEE) und Deutschland-Österreich-Ungarn (DACH). Die Veranstaltung findet in Wien statt, man kann aber auch online teilnehmen.
Dieser Gipfel bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, mit VCs in Kontakt zu treten, angel investors und andere Geldgeber durch Matchmaking-Sitzungen und Podiumsdiskussionen. Dieses Jahr gibt es auf dem Gipfel mehrere Hauptredner, darunter Hanno Lippitsch (CEO, Eversports) und Tomasz Czechowicz (Gründer und geschäftsführender Partner, MCI Capital).
Registrieren HIER.
Web Summit
Datum: 11.–14. November
Der Web Summit ist eine der weltweit größten und einflussreichsten Technologiekonferenzen und findet jährlich in Lissabon, Portugal, statt. Die Veranstaltung deckt verschiedene Themen ab, von KI und fintech zu Marketing und Nachhaltigkeit. Zu den Hauptrednern gehören Pharrell Williams (Künstler und Unternehmer), Brad Smith (Präsident und stellvertretender Vorsitzender, Microsoft) und Meredith Whittaker (Präsidentin, Signal).
Darüber hinaus stehen umfangreiche Networking-Möglichkeiten mit Tausenden von Teilnehmern weltweit zur Verfügung. Nehmen Sie an der Veranstaltung teil HIER.
KI-Tag 2024
Datum: November 13
Der AI Day 2024 ist eine bevorstehende Veranstaltung in Dänemark, die sich auf generative KI, Innovation/Zukunft und KI-Anwendungsfälle konzentriert. Die Konferenz zielt darauf ab, den Teilnehmern die neuesten Erkenntnisse zur KI von 35 dänischen und internationalen Experten, Inspiration für die Implementierung verschiedener KI-Tools in Unternehmen und konkrete Anwendungsfälle zu vermitteln, in denen KI Organisationen erheblich beeinflusst hat.
Einflussreiche Persönlichkeiten aus dem KI-Bereich wie Jacob Bundsgaard (Bürgermeister der Gemeinde Aarhus) und Dona Sarkar (Chief Troublemaker, Microsoft USA) werden als Hauptredner anwesend sein.
Sie können mit bis zu 600 Teilnehmern netzwerken und erhalten den ganzen Tag über volle Verpflegung. Sichern Sie sich Ihre Plätze HIER.
Zukunft der Arbeit
Datum: 13.–14. November
Future of Work ist eine Konferenz, die untersucht, wie Technologie Arbeitsumgebungen und Mitarbeitererfahrungen verändert. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit Branchenführern, HR-Experten und Innovatoren in Kontakt zu treten, die die Zukunft der Arbeit gestalten.
Zu den Rednern zählen namhafte Redner wie Mabinty Esho Koroma (Leiterin für Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion und Zugehörigkeit, Comic Relief) und Barrie Hottinger (Vizepräsident, Workplace Experience, Mastercard). Die Teilnehmer können an interaktiven Sitzungen teilnehmen, bei denen es um die praktische Anwendung neuer Technologien am Arbeitsplatz geht.
Schauen Sie sich die Veranstaltung an HIER.
Die Business Show
Datum: 13.–14. November
Die in London stattfindende Business Show soll Unternehmen durch verschiedene Aktivitäten dabei helfen, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Diese Veranstaltung bietet Speed-Networking-Sitzungen, bei denen die Teilnehmer an kurzen, zeitlich begrenzten Treffen teilnehmen können, um schnell professionelle Informationen auszutauschen und mögliche Kooperationen zu erkunden. Darüber hinaus bieten die interaktiven Meisterkurse direkte Betreuung durch Branchenexperten, um Unternehmen voranzubringen.
Auf dem Gipfeltreffen werden außerdem namhafte Redner wie Rachel Elnaugh (ehemalige Unternehmerin von Dragons‘ Den, Rachel Elnaugh-LOVE), Levi Roots (Unternehmer und Koch, Levi Roots Reggae Reggae Food Limited) und viele weitere erfolgreiche Wirtschaftsführer zu Gast sein.
Nehmen Sie an der Veranstaltung teil HIER.
Matsch
Datum: 20.–21. November
Slush ist der weltweit führende startup Veranstaltung, die jährlich in Helsinki, Finnland stattfindet. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre gründerorientierte Umgebung und bietet mehrere Bühnen mit kuratierten Inhalten, die sich an startups und Investoren.
In diesem Jahr werden bei Slush namhafte Redner wie Chris Malachowsky (Gründer, NVIDIA), Justin Kan (Mitbegründer, Stash und Twitch) und Nik Storonsky (Gründer und CEO, Revolut) zu Gast sein. Umfangreiche Networking-Möglichkeiten gibt es auch über ein internes Matchmaking-Tool und verschiedene Nebenveranstaltungen, die speziell auf Gründer und Investoren zugeschnitten sind.
Schauen Sie sich die Veranstaltung an HIER.
Londoner EV-Show
Datum: 26.-28. November
Die London EV Show ist eine führende Veranstaltung der Elektrofahrzeugbranche, die nun zum vierten Mal stattfindet und sich auf die neuesten mobility Lösungen und Trends. Dieser in London stattfindende Gipfel bringt Branchenführer, Innovatoren und Enthusiasten zusammen, um Spitzentechnologie und umweltfreundliche Transportmöglichkeiten zu erkunden.
Auf dem Programm steht dieses Jahr eine dynamische Ausstellung mit 18,000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, inklusive Testfahrten und Vorführungen von über 300 Ausstellern. Neue Highlights bei #LEVS24 sind Mobility Business Connect, Produkteinführungen, ein startup Showcase, ein Mikro-mobility Zone und mehrere Konferenztracks. Bemerkenswerte Redner sind Alex Gilbert (Transport for London) und Mete Coban (Greater London Authority).
Mehr erfahren HIER.
Frauen vom Silicon Roundabout
Datum: 27.-28. November
Women of Silicon Roundabout ist Großbritanniens größtes Tech-Event ausschließlich für Frauen und bekannt für seine einflussreiche Rolle bei der Förderung der Geschlechtervielfalt im Tech-Sektor. Das Event findet in London statt und konzentriert sich auf das Thema „Digital X Human“, wobei die Verschmelzung von Technologie und menschlichem Potenzial im Vordergrund steht.
Über 250 Redner diskutieren Branchentrends und Karriereentwicklung, darunter Katherine Ainley (CEO für Großbritannien und Irland, Ericsson), Ha Cole (CTO Tech for Social Impact, Microsoft) und Clare Jones (Chief Executive Officer, Polarsteps). Die Veranstaltung umfasst auch Networking-Sitzungen, technische Demonstrationen und Workshops zur Karriereentwicklung.
Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung HIER.
Londoner Messe für Klimatechnologie
Datum: 27.-28. November
Die London Climate Technology Show ist eine zentrale Veranstaltung im Bereich der Klimatechnologie und konzentriert sich auf die Beschleunigung des Übergangs zu einer globalen Netto-Null-Wirtschaft. Sie kombiniert Bildungsinhalte, Vernetzungsmöglichkeiten und geschäftliches Engagement.
Auf der diesjährigen Agenda stehen B2B-Matchmaking, Branchengespräche und Live-Produktdemos. Zu den namhaften Rednern zählen Mark Mills (Gründer und CEO, Optopia Ltd), Laura Sandys (Vorsitzende, Green Alliance), Dr. Stefan Kaufmann (Bundestagsabgeordneter, Deutscher Bundestag) und andere herausragende Redner.
Erfahre mehr über die Veranstaltung HIER.
Tech-Gipfel London
Datum: 28.–29. November
Der Tech Summit London ist ein umfassendes Erlebnis für Technikexperten. Er präsentiert branchenführende Experten, Innovatoren und Führungskräfte und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Technologieführern aus verschiedenen Sektoren zu fördern.
Teilnehmer können Einblicke von Hauptrednern wie Adetayo Teluwo (Managing Partner, FbX Ventures) und Catherine Henry (Managing Principal, Web3 Business Transformation) gewinnen. Es wird auch interaktive Workshops und exklusive Networking-Sitzungen geben.
Registrieren Sie sich für die Veranstaltung HIER.
01
Digitale Transformation vorantreiben: Wie Sigli Werte, KI und Technologie kombiniert, um Veränderungen voranzutreiben