Das belgische Foodtech-Einhorn Deliverect übernimmt das in Paris ansässige Unternehmen Tabesto: Darum

|

|

Letzte Aktualisierung:

Am Dienstag, Gent-basiertes Foodtech-Einhorn Liefern gab die Übernahme von Tabesto bekannt, dem ersten All-in-One-Bestell- und Zahlungskiosk für Restaurants und Fastfood.

Die Ankündigung der Übernahme erfolgt im Anschluss an die Einführung von 

  • Deliverect Puls: eine Marketing-Intelligence-Plattform, die die Sichtbarkeit und den ROI bei Liefer-Apps von Drittanbietern verbessert
  • Deliverect Einzelhandel: eine Bestell- und Lieferlösung für den Lebensmittel- und Convenience-Bereich.

Der Erwerb

Ab sofort können Restaurantbesitzer, die Deliverect für Online-Bestellungen nutzen, ihren Service im Geschäft mit der intelligenten Bestell- und Zahlungstechnologie von Tabesto verbessern.

Mit dieser Akquisition Liefern 60 neue Mitarbeiter eingestellt, darunter Tabesto-CEO Guillaume Hourmant, der das Produkt Deliverect Kiosk leiten wird. Tabesto wird in Frankreich und der Schweiz tätig sein.

Deliverect Kiosk wird auch in Großbritannien, den Benelux-Ländern und Spanien eingeführt. Für das nächste Jahr ist eine weitere Expansion in Europa und darüber hinaus geplant.

Laut dem belgischen Unternehmen rationalisiert die Implementierung von Tabesto-Bestellterminals den Bestellvorgang, verkürzt effektiv die Warteschlangen und verändert das Serviceerlebnis im Geschäft.

Tabesto-Kioske optimieren nachweislich das Betriebsmanagement und steigern den Umsatz um bis zu 30 Prozent.

„Unsere Vision bei Deliverect bestand schon immer darin, der Foodservice-Community dabei zu helfen, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein“, sagt Zhong Xu, CEO und Mitbegründer von Deliverect.

„Der Verbraucher von heute will das Beste aus beiden Welten – er sucht nach Geschwindigkeit und einem Premium-Erlebnis. Die Übernahme von Tabesto ermöglicht es uns, sowohl das Bestellerlebnis vor Ort als auch außerhalb des Restaurants weiter zu unterstützen. So können Restaurants ihre Menüs und Abläufe zentral über alle ihre digitalen Kanäle verwalten. Wir bleiben diesem Ziel treu – wir prüfen Optionen, um die Reichweite von Deliverect auch durch Fusionen und Übernahmen organisch in andere Regionen auszuweiten – und freuen uns, die Technologie und die brillante Leistung von Tabesto zu nutzen. team Unterstützen Sie Deliverect bei dieser Mission“, fügt Zhong Xu hinzu.

Tabesto: Spezialisiert auf Auftragsannahme und Zahlung

Tabesto ist auf die Auftragsannahme und Bezahlung spezialisiert. Tabesto-Kioske sind individuell anpassbar, können mit vorhandenen Lieferanten integriert werden und sind an jedes Restaurant und jeden POS anpassbar.

Sowohl mit integrierter Tap & Pay-Zahlung als auch mit externer Zahlungsterminal-Expertise ermöglicht Tabesto ein flexibles Zahlungserlebnis und bietet Restaurants sichere, vielseitige und effiziente Zahlungsoptionen.

Die Möglichkeit zur einfachen Bearbeitung – d. h. die Veröffentlichung von Kioskmenüs zusammen mit allen anderen digitalen Menüs auf einem einzigen Bildschirm – bietet Restaurantbesitzern und -betreibern eine umfassendere Komplettlösung.

Derzeit ist Tabesto an über 1,500 Standorten vertreten und in mehr als 15 Ländern verfügbar.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Deliverect, einem führenden Unternehmen im Bereich der Lebensmitteltechnologie-Innovation“, sagt Guillaume Hourmant. 

„Diese Übernahme ermöglicht es unseren beiden Unternehmen, unsere gemeinsame Mission zu verstärken, die Restaurantbranche durch digitale Lösungen zu verändern. Durch die Integration unserer All-in-One-Bestell- und Zahlungskioske mit Deliverects umfangreichem SaaS ecosystemkönnen wir mehr Restaurants weltweit dabei helfen, die Macht der Digitalisierung zu nutzen, die Effizienz zu steigern und das kulinarische Erlebnis zu verbessern. Diese Partnerschaft markiert ein spannendes neues Kapitel für unsere team und die Branche als Ganzes“, fügt Hourmant hinzu. 

Themen:

Folge uns:

Vigneshwar Ravichandran

Vigneshwar war ein News Reporterin bei Silicon Canals seit 2018. Als erfahrener Technologiejournalist mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung berichtet er über die europäische startup ecosystem, von KI und Web3 bis hin zu sauberer Energie und Gesundheitstechnologie. Zuvor war er Inhaltsproduzent und Verbraucherprodukttester für führende indische digitale Medien, darunter NDTV, GizBot und FoneArena. Er schloss sein Studium mit einem Bachelor in Elektronik und Instrumentierung in Chennai und einem Diplom in Rundfunkjournalismus in Neu-Delhi ab.

PartnerveranstaltungenWeitere Veranstaltungen

Aktueller Monat

06Dez5-15pm7-00pmLe Wagon Demo-TagEntdecken Sie die Abschlussprojekte der Studierenden

12Dez4-00pm9-30pmKI in AktionPraktische Erkenntnisse für die digitale Transformation

28Jan4-00pm10-00pmSteigerung der Betriebseffizienz durch KIErkenntnisse für Ihre Zukunft

Teilen mit...