Amsterdam-based Recall, eine KI startup das hilft den Benutzern,rise, organisieren und Informationen erneut aufrufen, gab am Montag bekannt, dass es in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung des renommierten Risikokapitalgebers Jason Calacanis 1.5 Millionen US-Dollar (ca. 1.4 Millionen Euro) gesichert hat.
Andere Investoren, einschließlich Blockchain Founders Capital und Rocket Capital beteiligten sich an der Runde.
Das niederländische Unternehmen wird die Mittel nutzen, um seine Mission zu beschleunigen, Ordnung in das Content-Chaos zu bringen und die Art und Weise zu verändern, wie Einzelpersonen und Unternehmen Wissen konsumieren, organisieren und behalten.
Geburt des Rückrufs
Paul Richards, ein südafrikanischer Full-Stack-Entwickler mit umfassender Expertise in Wissensgraphen im cybersecurity Industrie, gegründet Erinnern .
Die Amsterdam Das Unternehmen entstand aus der Frustration über vorhandene Tools, die einen übermäßigen manuellen Aufwand erforderten, aber nicht in der Lage waren, Wissen effektiv zu verknüpfen und wiederzugeben.
Richards stellte sich ein selbstorganisierendes Wissensdiagramm vor, um seine Notizen zu verknüpfen und relevante frühere Inhalte hervorzuheben.
Nach einem Jahr des Kampfes mit seinem Nebenprojekt Recall postete er auf Hacker News wurde seine letzte Hoffnung und ein Wendepunkt.
Diese erste Investition ermöglichte es ihm, seinen Job zu kündigen und sich voll zu engagieren, indem er den Entwickler Igor Gligorević als CTO einstellte, um den Fortschritt zu beschleunigen.
„Unsere Vision ist es, Wissensmanagement als ‚Intelligence Management‘ neu zu definieren, bei dem die Nutzung von Inhalten gezielt und aufschlussreich erfolgt“, sagte Sankari, COO von Recall, der über 10 Jahre Erfahrung in startup Erfahrung.
Wie funktioniert es?
Die Web- und Mobil-App organisiert Informationen in einem personalisierten Wissensdiagramm und kennzeichnet und verknüpft Inhalte automatisch auf der Grundlage von Schlüsselentitäten.
Es gibt vier Hauptmerkmale:
- Summarise – Die Plattform summarises Online-Inhalte aus Artikeln, PDFs und YouTube-Videos mit einer Länge von bis zu 10 Stunden.
- Kategorierise – Automatisch kategorisierenrise Inhalte mithilfe themenbasierter Tags.
- Verbinden – Inhalte werden in einem Wissensgraphen gespeichert, wodurch verborgene Zusammenhänge sichtbar werden und neue Erkenntnisse gewonnen werden können.
- Bewertung – Die Plattform stärkt das Gedächtnis mit einem Quiz mit verteilten Wiederholungen und hilft den Benutzern, sich Inhalte über einen längeren Zeitraum zu merken.
01
Digitale Transformation vorantreiben: Wie Sigli Werte, KI und Technologie kombiniert, um Veränderungen voranzutreiben