AmsterdamFarmless erhält EU-Zuschuss in Höhe von 1 Mio. € zur Validierung seiner landfreien Proteinproduktionsmethode

|

|

Letzte Aktualisierung:

Amsterdam-Basis Farmlos herunter ,ein startup Das Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion von CO2-negativen Lebensmittelzutaten durch die Umwandlung von erneuerbarer Energie und CO1 und hat eine Förderung in Höhe von XNUMX Million Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) erhalten.

Der Zuschuss wird das Unternehmen dabei unterstützen, seine Fermentationsmethode zur Proteinproduktion, ein Verfahren, das keine landwirtschaftlichen Flächen erfordert, in einer operativen Umgebung zu validieren. 

„Unser Protein wird vor Ort in der Farmless Brewery in Amsterdam, unter Verwendung von Zutaten in Lebensmittelqualität und einem regional produzierten, nachhaltigen Rohstoff“, sagt das niederländische Unternehmen in einem LinkedIn Post.

Was bietet Farmless?

Farmless wurde von Adnan Oner gegründet und hat eine Fermentationsplattform entwickelt, die Proteine ​​vor Ort produziert, unabhängig von Klima- und landwirtschaftlichen Flächenbeschränkungen. 

Mithilfe natürlicher Mikroorganismen und einer flüssigen Mischung aus CO2, Wasserstoff, Stickstoff und erneuerbarer Energie benötigt der Prozess bis zu 5,000 Mal weniger Land als die Rindfleischproduktion. Das entstehende Protein, das alle essentiellen Aminosäuren enthält, kann zur Herstellung von Fleisch-, Milch- und Eiersatzprodukten verwendet werden. 

Farmless zielt darauf ab, die Abhängigkeit von tierischen Produkten zu verringern, Ackerland wiederherzustellen und ökologische Probleme zu bekämpfen, die durch die Landwirtschaft verursacht werden, wie zum Beispiel Biodiversität Verlust und Klimawandel. Das Unternehmen ist bestrebt, wirtschaftlich tragfähige Alternativen zu tierischen Proteinen anzubieten.

Kurzinfo zum EFRE

Ziel des EFRE ist es, durch die Bereitstellung finanzieller Mittel für öffentliche und private Einrichtungen die wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Ungleichheiten zwischen den Regionen der EU zu verringern. 

Im Zeitraum 2021–2027 unterstützt der Fonds Investitionen, die darauf ausgerichtet sind, Europa und seine Regionen wettbewerbsfähiger, grüner, vernetzter, sozialer und bürgernäher zu machen. 

Zu den wichtigsten Investitionsbereichen zählen Innovation, Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), Digitalisierung, Initiativen zur Senkung des CO2-Ausstoßes, mobility Verbesserung der Lebensbedingungen, inklusive Beschäftigung und Bildung.

Der EFRE unterliegt einer geteilten Mittelverwaltung, wobei die lokalen Behörden auf die regionalen Bedürfnisse zugeschnittene Projekte leiten. Er unterliegt der Dachverordnung.

Themen:

Folge uns:

Vishal Singh

Vishal Singh ist ein News Reporterin und Social Media Marketing Lead bei Silicon Canals. Er berichtet über die Entwicklungen in der Europäischen startup ecosystem und betreut die Social-Media-Präsenz der Publikation. Vor seinem Beitritt Silicon CanalsVishal sammelte Erfahrungen beim indischen digitalen Medienunternehmen Inc42 und trug mit aufschlussreichen Inhalten zu dessen Wachstum bei. Obwohl er das College abgebrochen hat, hat seine Leidenschaft für das Schreiben seine Karriere im Journalismus vorangetrieben.

PartnerveranstaltungenWeitere Veranstaltungen

Aktueller Monat

06Dez5-15pm7-00pmLe Wagon Demo-TagEntdecken Sie die Abschlussprojekte der Studierenden

12Dez4-00pm9-30pmKI in AktionPraktische Erkenntnisse für die digitale Transformation

28Jan4-00pm10-00pmSteigerung der Betriebseffizienz durch KIErkenntnisse für Ihre Zukunft

Teilen mit...