Rotterdams Pieter Pot sichert sich 100 Euro in crowdfunding: Mehr wissen

|

|

Letzte Aktualisierung:

Pieter Pot, ein Unternehmen für nachhaltige Verpackungen mit Sitz in Rotterdam, gab kürzlich bekannt, dass es 100 Euro über crowdfunding. 

Auch Max van der Mars, Miteigentümer von Pieter Pot angekündigt die beiden „wichtigsten Pläne“ des Unternehmens, die mit diesem Kapital realisiert werden sollen. 

Die erste Initiative umfasst einen Nachfüllbehälter aus Edelstahl, der die CO2-Emissionen reduzieren, Kosten senken und den Komfort für den Kunden erhöhen soll. Dies zeigt das Engagement des niederländischen Unternehmens, umweltfreundliche Lösungen anzubieten und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. 

Darüber hinaus plant das Unternehmen, sein Produktangebot von 350 auf 500 Artikel zu erweitern. Als Ergebnis wird das Unternehmen eine Reihe neuer Produkte einführen, darunter Suppen, Saucen und Brotaufstriche, alle verpackt in nachhaltigen Gläsern. 

Seit dem Relaunch im Januar dieses Jahres hat das niederländische Unternehmen einen Umsatz von 2.8 Millionen Euro erzielt. Der Online-Supermarkt schreibt derzeit Verluste, meldet aber die ersten profitablen Wochen auf Basis des EBITDA. sagt der Bericht.

Dieses crowdfunding Kampagne kommt über ein Jahr nach der niederländischen wurde erklärt bankrott. Laut der Insolvenzerklärung hatte Pieter Pot Schulden in Höhe von 1.8 Millionen Euro.

Eine Woche später leitete die Holdinggesellschaft — Pieter Pot Beheer BV — jedoch eine crowdfunding Kampagne mit der Absicht, Aktien an interessierte Investoren auszugeben, mit einem Mindestziel von 1.25 Mio. €.

Pieter Pot: Das Problem der Verpackungsabfälle angehen

2019 von Jouri Schoemaker und Martijn Bijmolt gegründet, Pieter TopfDas innovative Konzept zielte darauf ab, das Problem der Verpackungsabfälle zu lösen, indem es Kunden die Möglichkeit bot, Lebensmittel ohne Verpackung zu kaufen.

Da für den Kauf verpackungsfreier Lebensmittel nur begrenzte Alternativen zur Verfügung standen, füllte Pieter Pot diese Lücke, indem es herkömmliche Einweg-Kunststoffverpackungen durch wiederverwendbare Töpfe ersetzte. 

Kunden konnten ihre Bestellungen in diesen Töpfen erhalten und sie zur Reinigung und Wiederverwendung zurückgeben, wodurch ein Kreislaufsystem entstand, das darauf abzielte, Abfall zu minimieren.

Die startup schätzungsweise vier Millionen Pakete davor bewahrt, auf Mülldeponien zu landen, was die positiven Auswirkungen seiner Mission demonstriert. 

Themen:

Folge uns:

Vigneshwar Ravichandran

Vigneshwar war ein News Reporterin bei Silicon Canals seit 2018. Als erfahrener Technologiejournalist mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung berichtet er über die europäische startup ecosystem, von KI und Web3 bis hin zu sauberer Energie und Gesundheitstechnologie. Zuvor war er Inhaltsproduzent und Verbraucherprodukttester für führende indische digitale Medien, darunter NDTV, GizBot und FoneArena. Er schloss sein Studium mit einem Bachelor in Elektronik und Instrumentierung in Chennai und einem Diplom in Rundfunkjournalismus in Neu-Delhi ab.

PartnerveranstaltungenWeitere Veranstaltungen

Aktueller Monat

06Dez5-15pm7-00pmLe Wagon Demo-TagEntdecken Sie die Abschlussprojekte der Studierenden

12Dez4-00pm9-30pmKI in AktionPraktische Erkenntnisse für die digitale Transformation

28Jan4-00pm10-00pmSteigerung der Betriebseffizienz durch KIErkenntnisse für Ihre Zukunft

Teilen mit...